
Geschichtliche Entwicklung der Playstation Portable
Bereits im Dezember des Jahres 2004 wurden die ersten Playstation Portable unter der Typenbezeichnung „PSP-1000“ in Japan zum Preis von ca. 162 Euro auf den Markt gebracht. Die Markteinführung in Europa erfolgte im September 2005.
Im September 2007 präsentierte „Sony Computer Entertainment“ unter der Bezeichnung „Playstation Portable Slim & Lite“ eine weiterentwickelte Version der „PSP-1000“, welche mit einem um ca. 33% reduzierten Gewicht, einem verbesserten Universal Media Disc-Laufwerk (UMD), einem erweiterten Arbeitsspeicher sowie einem neuen Videoausgang aufwarten konnte.
Im Oktober 2008 begann der Verkauf der dritten PSP-Generation. Die „PSP-3000“ besaß als hauptsächliche Verbesserung ein überarbeitetes Display, eine Erweiterung der Videosignal-Ausgabe um ein Composite-Signal sowie ein integriertes Mikrofon.
Aktuelles Modell der PSP-Serie ist die „PSP-N 1000“ (PSP Go), welche im Oktober 2009 zu einem Preis von ca. 249,95 Euro eingeführt wurde. Herausragende Merkmale dieses aktuellen PSP-Modells sind der neue Slide-Screen-Bildschirm, verbesserte Bedienelemente, eine Bluetooth-Unterstützung sowie ein reduziertes Gewicht. Die bisherige Speichererweiterung durch einen Memory Stick Pro wurde bei der „PSP Go“ durch einen Memory Stick Micro ersetzt. Zudem ist bei der „PSP Go“ auf den Einbau des UMD-Laufwerks erstmalig zugunsten eines 16 GB-Flashspeichers verzichtet worden.
Sony PSP als Zugabe im Handy Bundle
- eteleon
- getmobile (Die Prämie lässt sich über den Handy Bundle-Konfigurator wählen)